Duo Lillia Keyes und Anna-Luise Oppelt
Violoncello und Mezzosopran
Wir erkunden als Duo neue Wege in ungewohnter Besetzung mit Mezzosopranistin und Cellistin. Unser erster gemeinsamer Auftritt fand im Sommer 2023 bei den Randfestspielen Zepernick mit The House that Jack built von Anton Safronov statt, wo wir zufällig zusammen besetzt wurden. Seither sind wir voller Ideen für gemeinsame Konzerte.
Mit zeitgenössischen Werken und Arrangements von Barock bis Heute spannen wir einen Bogen von Deutschland nach Nordamerika, unseren beiden Heimatländern. Im Austausch von Instrument, Stimme, Händen und Gesten verbinden wir den Klangkörper des Cellos mit unseren Körpern. Traditionelle Spielweisen und Stimmklänge verbinden sich mit ungehörten und experimentellen Klängen in lustigen und traurigen, komischen und sehnsuchtsvollen Liedern in der Resonanz der tiefen Lagen von Mezzosopran und Cello.
Konzerte 2024:
Samstag, 31. August 2024, 16 Uhr
TRAUMES HOFFNUNG
Musik für Mezzosopran und Violoncello von Ruth Zechlin, Caroline Shaw, Johann Christoph Bach, Jessie Montgomery, Jessi Harvey, Stefan Streich und Anton Safronov
Dorfkirche Päwesin in Brandenburg
Eintritt frei. Spenden erbeten
Samstag, 21. September 2024, 18 Uhr
St.-Annen-Kirche Berlin Dahlem
TRAUMES HOFFNUNG
Musik für Mezzosopran und Violoncello von Ruth Zechlin, Caroline Shaw, Johann Christoph Bach, Jessie Montgomery, Jessi Harvey, Stefan Streich, Anton Safronov und Gilda Lyons
St.-Annen-Kirche Berlin-Dahlem
Eintritt frei. Spenden erbeten
Donnerstag, 26. September 2024, 12 Uhr
20 Minuten Musik für Mezzosopran und Violoncello
Marktandacht Emmaus-Kirche Berlin-Zehlendorf
Eintritt frei. Spenden erbeten
Anton Safronov: The house that Jack built.
Live recording 2023
Ruth Zechling: Varianten zu Michelangelo: Nr. V.
Live recording 2024