Alle Termine 2024
2. Februar 2024, 19.00 Uhr
Gustav Mahler: 3. Sinfonie. Anna-Luise Oppelt - Alt, Antoine Rebstein - Leitung, Junges Orchester der FU Berlin, Vokalconsort des BMC, Rundfunk-Kinderchor. Atze Musiktheater, Berlin Germany
3. Februar 2024, 20.00 Uhr
JUBILEMUS OMNES ET CANTEMUS: Werke von Giacomo Carissimi. Cavalieri Ensemble: Christina Roterberg, Angela Postweiler - Sopran, Johann Moritz von Cube, Anna-Luise Oppelt - Altus, Jan Kobow, Peter Ewald - Tenor, Dominik Wörner, Axel Scheidig - Bass. capella vitalis berlin. St. Matthäus Kirche Berlin Germany
4. Februar 2024, 18.00 Uhr
Gustav Mahler: 3. Sinfonie. Anna-Luise Oppelt - Alt, Antoine Rebstein - Leitung, Junges Orchester der FU Berlin, Vokalconsort des BMC, Rundfunk-Kinderchor. Großer Sendesaal des RBB, Berlin Germany
10. März 2024, 17.00 Uhr
Giacomo Carissimi: Historia di Jephte. Titans Rising: Caterina Chiarcos - Sopran & Tochter, Angela Postweiler - Sopran, Sarah Fuhs - Mezzosopran, Anna-Luise Oppelt - Alt, Stephan Gähler - Tenor & Jephte, Jakob Ahles - Bass, Bernhard Reichel - Theorbe, Jia Lim - Cembalo & Orgel. Ev. Kirche Am Lietzensee Berlin, Germany
17. März 2024, 19.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Messe A-Dur BWV 234, Brich dem Hungrigen dein Brot BWV 39. Viola Wiemker - Sopran, Anna-Luise Oppelt - Alt, Raoul Bumiller - Tenor, Georg Steuber - Bass, Jan Sören Fölster, Leitung. Orchester auf historischen Instrumenten, Camerata Wannsee. Jesus-Christus-Kirche, Berlin-Dahlem
24. März 2024, 18.00 Uhr
Agostino Steffani: Stabat Mater. NN Sopran, Sarah Fuhs - Sopran, Anna-Luise Oppelt - Alt, Gerald Beatty - Tenor, NN Bass. EMA-Projektchor, WUNDERKAMMER, Peter Uehling - Leitung. Emmaus-Kirche Berlin Zehlendorf
29. März 2024, 15.00 Uhr
De Profundis: Musik und Wort zur Sterbestunde Jesu. Vokalmusik von L. Senfl, H. L. Hassler, J. Kuhnau, J. H. Schein u.a. Miyoung Kim, Viola Wiemker - Sopran, Anna-Luise Oppelt - Alt, Volker Nietzke - Tenor, Jonathan Zaens de la Paz - Bass, Leitung Jan Sören Fölster. Jesus-Christus-Kirche Berlin-Dahlem
14. April 2024, 18.00 Uhr
hORA- Musikpredigt Stiftung St. Matthäus. Werke von E. Schneider, L. Graap und A. F. Kropfreiter. Anna-Luise Oppelt- Mezzosopran, Lillia Keyes - Violoncello, Lothar Knappe - Orgel. St. Matthäuskirche Berlin-Mitte
28. April 2024, 11.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Himmelfahrts-Oratorium BWV 11. Viola Wiemker - Sopran, Anna-Luise Oppelt - Alt, Minsub Hong Tenor, Georg Streuber Bass, Jan Sören Fölster - Leitung. Bachchor Dahlem, Beethovenorchester Berlin. Jesus-Christus-Kirche Berlin-Dahlem
19. Mai 2024, 13.00 Uhr
Bach by Bike in Concert: Wandelkonzert zum Internationalen Museumstag in Weißenfels. Weißenfelser Werke von 1600-1800 von J. S. Bach, H. Schütz, G. F. Händel, L. Reichhardt. Bach by Bike Ensemble: Anna-Luise Oppelt - Alt, Stephan Gähler - Tenor, Mareike Neumann - Violine, Martina Styppa - Cello, Helene Schütz - Harfe, Jia Lim - Cembalo/Truhenorgel. Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels u.a., Weißenfels, Germany
25. Mai 2024, 19.30 Uhr
Songs of the forest. Exploring the sounds of nature. Music by Mel Bonis, Lili Boulanger, Sofia Gubaidulina, Adina Izarra, Fernande Decruck, Jessi Harvey. Lysistrata Chamber Collective & guests: Rachel Susser - Flute, Lucia Brighenti - Piano, Lillia Keyes - Cello, Anna-Luise Oppelt - Mezzosoprano. Tagtigall, Berlin, Germany
1 .- 5. Juni 2024
Stipendiatin im MozartLabor beim Mozartfest Würzburg. Sektion Karriereplanung Oper. Exerzitienhaus Himmelspforten, Würzburg, Germany
8. - 17. Juni 2024
Bach by Bike Radtour zum Bachfest Leipzig. Weitere Informationen unter Bach by Bike
Bach by Bike musical cycling tour to the Bachfest Leipzig. Further information here
3. Juli 2024, 18 Uhr
Kunstgottesdienst “Mein Psalm”. Musik: Psalm 148 und Meditation von Yonghee Kim – mit Anna-Luise Oppelt, Mezzosopran; Lothar Knappe, Orgel. St. Matthäus-Kirche Berlin
28. Juli 2024, 17 Uhr
Bach by Bike Ensemble: Konzert zu Bachs Todestag. Arien und Instrumentalwerke von Johann Christoph Bach und Johann Sebastian Bach. Anna-Luise Oppelt - Alt, Mareike Neumann - Violine, Christoph Dittmar - Cembalo. In Kooperation mit Musikerbe Thüringen e.V., gefördert von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Divi-Blasii-Kirche Mühlhausen/Thüringen
31. August 2024, 16 Uhr
TRAUMES HOFFNUNG: Musik für Mezzosopran und Violoncello von Ruth Zechlin, Caroline Shaw, Johann Christoph Bach, Jessie Montgomery, Jessi Harvey, Stefan Streich und Anton Safronov. Duo Lillia Keyes und Anna-Luise Oppelt. Dorfkirche Päwesin in Brandenburg
Eintritt frei, Spenden erbeten
15. September 2024, ab 12 Uhr
Beethoven by Bike. Schlossgartenfest und geführte Radtouren mit Konzerten beim Beethovenfest Bonn. Werke von L. v. Beethoven, J. Haydn, G. Mahler, J. C. Bach, G. Crumb u. a. Anna-Luise Oppelt, Mezzosopran & Konzept, Mareike Neumann, Violine & Konzept, Bach by Bike Ensemble. Schloss Miel, Wasserschloss Morenhoven u.a.
21. September 2024, 18 Uhr
TRAUMES HOFFNUNG: Musik für Mezzosopran und Violoncello von Ruth Zechlin, Caroline Shaw, Johann Christoph Bach, Jessie Montgomery, Jessi Harvey, Stefan Streich und Anton Safronov. Duo Lillia Keyes und Anna-Luise Oppelt. St.-Annen-Kirche in 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt frei, Spenden erbeten. Das Konzert ist Teil des Monats der zeitgenössischen Musik Berlin der initiative neue musik e.V. / field notes berlin.
26. September 2024, 13 Uhr
Markmusik. Musik von J. Montgomery, A. Safronov, J. C. Bach u.a. für Mezzosopran und Cello. Anna-Luise Oppelt, Mezzosopran und Lillia Keyes, Violoncello. Emmaus-Kirche Berlin Zehlendorf
29. September 2024, 17 Uhr
Antonio Vivaldi: Magnificat und Gloria. Viola Wiemker, Sopran und Anna-Luise Oppelt, Alt. Konzert der inklusiven Chöre St. Annen-Chor und Chor der Fürst Donnersmarck-Stiftung. Hamburg Stage Ensemble, Christine Herrmann-Wewer, Leitung. Kath. St. Annen-Kirche in 12203 Berlin
12. Oktober 2024, 19 Uhr
6. Deutscher Preis für Chordirigeren: Werke von H. Schütz, A. Bruckner, G. Finzi, E. Rautavaara u.a. Alt im RIAS Kammerchor. Christian Raudszus - Violoncello, Mirjam Wittulski - Kontrabass, Flóra Fábri -Orgel, RIAS Kammerchor Berlin. Elisabeth-Kirche Berlin
20. Oktober 2024, 17 Uhr
Johann Sebastian Bach: Allein zu Dir, Herr Jesu Christ BWV 33. Anna-Luise Oppelt - Alt, Yu-Yen Lai - Tenor, Dirk Schmidt - Bass, Suhler Kantorei, Kantatenorchester, Leitung: Philipp Christ. Hauptkirche Suhl
25. Oktober 2024, 13.30 Uhr
Panel Musik und Tourismus: Vortrag über Bach by Bike. Netzwerktagung Musikland Sachsen-Anhalt 2024. SinusTon Festivals und felicia Festival, Gesellschaftshaus Magdeburg
7. November 2024, 20.00 Uhr
Klangrausch: Mehrchörige italienische Musik des 16. Jahrhunderts. Alt im RIAS Kammerchor. Capella de la Torre, Leitung Robert Hollingworth. Berliner Dom
7. Dezember 2024, 18.00 Uhr
A. Vivaldi: Gloria, C. Saint-Saens: Oratorio de Noel. Soriane Renaud - Sopran, Anna-Luise Oppelt - Mezzosopran, Roksolana Chraniuk - Alt, Joohoon Shin - Tenor, Marcelo de Souza Felix - Bass. Karolina Juodelyte Leitung. Herz-Jesu-Kirche, Berlin-Prenzlauer Berg
10. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III, Anna Kellnhofer Sopran, Anna-Lusie Oppelt Alt, Stephan Scherpe Tenor, Oliver Luhn Bass. Kantorei an der Friedenskirche Jena, Chor der Katholischen Gemeinde St. Johann Baptist, Kammerorchester der Jenaer Philharmonie. Jakob Schönborn-Dietz Leitung. Stadtkirche St. Michael Jena, Thüringen
12. Dezember 2024, 20.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140, Meine Seel erhebt den Herren BWV 10, Magnificat BWV 243a. Alt im RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin. Justin Doyle, Leitung. BOZAR Brüssel, Belgien
14. Dezember 2024, 16.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium für Kinder: Wenn Engel singen. Musiktheater im Schattenspiel. Angela Postweiler Sopran, Anna-Luise Oppelt Alt, Laurin Oppermann Tenor, Jörg Gottschick Bass. Cornelius Häußermann Leitung. Zehlendorfer Pauluskantorei, Orchester der Berliner Bach Gesellschaft. Paulus Kirche Zehlendorf Berlin
14. Dezember 2024, 19.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 I-III. Angela Postweiler Sopran, Anna-Luise Oppelt Alt, Laurin Oppermann Tenor, Jörg Gottschick Bass. Cornelius Häußermann Leitung. Zehlendorfer Pauluskantorei, Orchester der Berliner Bach Gesellschaft. Paulus Kirche Zehlendorf Berlin
15. Dezember 2024, 18.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 I-III. Angela Postweiler Sopran, Anna-Luise Oppelt Alt, Laurin Oppermann Tenor, Jörg Gottschick Bass. Cornelius Häußermann Leitung. Zehlendorfer Pauluskantorei, Orchester der Berliner Bach Gesellschaft. Friedenskirche Potsdam
16. Dezember 2024, 19.30 Uhr
Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140, Meine Seel erhebt den Herren BWV 10, Magnificat BWV 243a. Alt im RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin. Justin Doyle, Leitung. Tonhalle Zürich, Schweiz
18. Dezember 2024, 20.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140, Meine Seel erhebt den Herren BWV 10, Magnificat BWV 243a. Alt im RIAS Kammerchor, Akademie für Alte Musik Berlin. Justin Doyle, Leitung. Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld
24. Dezember 2024, 17.00 Uhr
Christvesper: Musik von Adam Krieger u.a. Anna-Luise Oppelt Alt, Cornelius Häußermann Orgel. Paulus Kirche Berlin-Zehlendorf
25. Dezember 2024, 11.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I, Anna-Luise Oppelt Alt, Maximilian Kleinert Tenor, Raphael Riebesell Bass. Capella Vitalis Berlin, Moabiter Kantorei. Leitung Tobias Koriath. Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche Berlin
26. Dezember 2024, 11.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: Ich freue mich in dir BWV 133. Pia Davila - Sopran, Anna-Luise Oppelt - Mezzosopran. Jan Sören Fölster Leitung. Bachchor Dahlem. Jesus-Christus-Kirche Berlin Dahlem